Unsere Gefühle sind in unserem sogenannten Emotionalkörper gespeichert und sind ein wichtiges Element für unser Wohlbefinden in unserer Psyche, wie auch im Körper und für unsere Weiterentwicklung. Der Umgang mit unseren Emotionen, Gefühlen ist nicht immer einfach, da wir alle Gefühlszustände mal öfter, mal weniger oft durchleben. Wie oft fühlen wir uns gut oder wie oft fühlen wir, dass es uns nicht gut geht. In welchen Situationen tauchen vielleicht ähnliche negative Gefühle auf?
Gedanke – Erinnerungen – Emotionen
Was immer wieder an Emotionen auftaucht: Das können zum Beispiel Gespräche mit Vater oder Mutter sein, mit Chef oder Chefin, aber ebenso auch Erinnerungen und innere Bilder, die in unserem Emotional-Körper gespeichert sind. Man denkt an etwas und sofort spüren wir etwas in uns, was sich im Körper ausdrücken kann, wie Leichtigkeit, aber ebenso auch Schwere oder Beklemmung.
Leider auch besonders schlimme Erinnerungen können immer wieder in das Bewusstsein kommen. So eine Macht haben Gefühle, dass sie uns helfen können zum Beispiel bei bester Gesundheit zu sein, aber auch dass wir uns krank fühlen und tatsächlich ein Leiden, eine Krankheit bekommen. Diese traumatischen Erinnerungen in den Terminen mit mir zu heilen, sollte für jeden ein wichtiges Anliegen sein.
Im Shin Jin Jyutsu haben wir erkannt, dass es Blockaden gibt, Energieblockaden. Wir kennen das, wenn wir uns müde und schlapp, ausgelaugt fühlen, also nicht mehr genug Energie haben. Oder wir führen ein Telefongespräch oder sind mit jemandem zusammen und fühlen uns hinterher wie ausgelaugt, als ob uns jemand die Energie abgesaugt hätte – ein Energievampier. Tatsächlich gibt es Menschen, deren Emotionen so destruktiv sind, dass sie uns natürlich unabsichtlich die Energie rauben. Nach einem Gespräch fühlen diese Menschen sich besser und lassen uns erschöpft und müde zurück. In den Terminen können wir darauf achten, dass wir das Energiefeld stärken und zum anderen eine Art Schutzschild aufbauen, um vor Energievampieren zu schützen.
Schwäche – Antriebslosigkeit
Eine weitere Sache ist, wenn wir unseren Emotionalkörper betrachten, dass dieser sehr oft schon ab einem bestimmten Lebensjahr schwach wird, dass wir uns schwach fühlen oder vielleicht sogar schon unser ganzes Leben schwach fühlen, uns irgendwie nicht aufraffen können, lustlos sind, in uns eine gewisse Traurigkeit spüren, ja vielleicht uns depressiv fühlen und und gar nicht mehr richtig in die Freude kommen, die Energie zum Leben fehlt.
In den Familienaufstellungen näheres dazu unter au-on.de habe ich immer wieder festgestellt, dass dies auch mit übernommenen Problemen von den Eltern, vom Vater aber insbesondere von der Mutter zu tun hat. Das wir Aufgaben übernommen haben, schon als Kind, welche einfach zu groß, zu schwer für einen waren und diese durch unser ganzes Leben mitschleppen. Ein sehr interessanter Aspekt. Denn es ist ja ein von Kindheit an ein erlerntes Verhalten, ein Programm, welches in uns abläuft. Hier ist es nun meine Aufgabe beim Hausbesuch in der Jin Shin Jyutsu Behandlung in Fürth und in Nürnberg nachzuschauen, woran es liegt, dass jemand zu wenig Kraft oder Energie hat, ob es eine Überlastung ist, durch Haushalt und Kinder oder Beruf. Energie soll ja fließen, aber halt in die richtige Richtung, das ist das Ziel, welches ich für meine Klienten stets im Focus habe.
Schock und Trauma im Emotionalkörper
Sehr häufig kommt es auch vor, dass jemand ein sehr starkes emotionales Erlebnis hatte, dass einen so tief getroffen hat, dass einem der Atem stockte. Das kann ein Missbrauch gewesen sein, ein Unfall, eine Situation, die man nicht so leicht verarbeiten konnte. Oder man denkt, dass man sie verarbeitet hat, jedoch sitzt der Schock, das Trauma so tief, dass man selber gar nicht rankommt, um es zu lösen. Oft werden solche Erlebnisse auch verdrängt, aber die Folgen tauchen immer wieder auf. Auch kommt es daher vor, dass man sich deshalb gar nicht mehr erinnert, weil es lange zurückliegt, wie in der Kindheit. Da hat das Innere Kind einmal ein traumatisches Erlebnis gehabt und es ist wie eingeschlossen, verhärtet. Dank Jin Shin Jyutsu und den Möglichkeiten zur emotionalen Heilung kann man Stück für Stück das emotionale Herz des inneren Kindes wieder in die Heilung bringen.
Wie wir gesehen haben, hängen Gedanken und Gefühle zusammen. Durch die Kombination der Energiearbeit, des Heilströmens wie es auch genannt wird mit der Entspannung, können sich so Anspannungen und Blockaden im menschlichen Energiesystem wesentlich besser lösen als zum Beispiel bei einer Massage. Um eine Ernergieblockade zu lösen ist Jin Shin Jyutsu die für mich beste Methode, da sie sanft wirkt, ohne dass alte seelische Verletzungen wieder hochkommen. Es dient in idealer Weise der Harmonisierung von Körper und Geist.
Darüber hinaus können auf Nachfrage noch andere Methoden eingebracht werden, wie Meditation, die Arbeit mit Farben, mit Klängen, mit Licht, welche zur Medizin der Zukunft gehören und sehr gute Wirkungen zeigen, insbesondere bei Erkrankungen. Eine erfolgreiche Jin Shin Jyutsu Therapie ist umfasst grundsätzlich mehrere Termine, um die gewünschte Wirksamkeit zu erreichen. Dazu ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Shin Jin Jyutsu Therapeut Holger Kiefer aus Fürth empfehlenswert.
Alle unsere Gefühle sind in unserem Emotioalkörper gespeichert. Sie gehen auch nicht weg, nur weil wir sie spüren oder wahrnehmen, sondern wollen gelöst werden, denn das ist der Grund, warum sie vorhanden sind.
Nehmen wir als Beispiel das Gefühl ich brauche jetzt etwas Süßes zum essen oder man will essen, ein Thema bei Übergewicht, obwohl man eigentlich vom Verstand her weiß dass man satt sein müsste. Der Verstand sagt nein, das Gefühl drückt den Wunsch aus, doch ich will. Ähnlich geht es ja auch mit anderen Gefühlen und Wünschen. Ein Gefühl, dass einem etwas fehlt, wird ersetzt durch zum Beispiel sich ungesund zu ernähren. Das heißt, es ist ein innerer Mangel da, der irgendwie ausgeglichen werden will.
Emotion innerer Mangel
Dieser innere Mangel kann das Gefühl nach Geborgenheit sein, es kann ein undefinierbares und unbewusstes Gefühl nach Schutz oder auch nach Abgrenzung sein. Viele Handlungen die wir ausführen, liegen darin begründet, sich vor den Emotionen zu schützen. Nebenbei bemerkt, hängt das Problem mit Übergewicht auch mit dieser Thematik zusammen. Das bedeutet in unserem Emotional-Körper und nicht im physischen ist der Mangel begründet.
In der Jin Shin Jyutsu Therapie geht es dann fast immer um Heilung des Emotional-Körpers, wenn keine anderen medizinischen Ursachen vorliegen. Aber STOPP! Auch wenn eine medizinische Diagnose vorliegt, das heißt ein Symptom, eine Krankheit, dann und auch dann liegt eine Störung oder Verletzung im Emotionalkörper vor, welches die Ursache für Krankheit ist. Nur kann diese nicht vom Arzt erkannt werden, da sie im feinstofflichen Bereich liegt. Mit dem feinstofflichen Heilverfahren besteht immer die Hoffnung, dass sich bestehende Beschwerden durch regelmäßige Sitzungen sich verbessern oder sogar auflösen. Da ist die geistige Mitarbeit der Klienten unbedingte Voraussetzung.
Gehen wir nochmal auf die Energie, genauer gesagt die Lebensenergie ein. Der Emotional-Körper, in dem unsere Emotionen, unsere Gefühle gespeichert sind, hängt direkt mit unserer Lebensenergie zusammen. Wenn sich hier die Energien stauen, dann kann unsere Lebensenergie nicht so gut schwingen. Die Folge davon ist, dass wir müde werden. Ist also eine ständige Müdigkeit Ständiges Müdesein zeigt manchmal auch bestimmte Krankheiten oder ein chronisches Erschöpfungssyndrom an. Anhaltende Müdigkeit ohne feststellbare Ursache kann Ausdruck eines chronischen Fatiguesyndroms sein. Auch Fibromyalgie geht oft mit Schmerzen und Müdigkeit einher. Wenn wir von der medizinischen Diagnose einmal absehen, so spüren meine Klienten aus Nürnberg und Fürth, beim Jin Shin Jyutsu, wie sich der Zustand im Laufe der Behandlungen verbessert, weil der Emotional-Körper die Blockierungen der Energie auflöst.
Wir sehen also wie stark unsere oft auch verdrängten, unterdrückten Gefühle dafür verantwortlich sein können, dass unsere Lebensfreude durch verschiedene Symptome eingeschränkt, unterbunden, behindert wird. Daher ist es absolut notwendig, in der Jin Shin Jyutsu Therapie diese im Hintergrund wirkenden Energien der Gefühle zu entlassen, um den Stau der Lebensenergie zu beseitigen.
Die Heilbehandlungen mit Jin Shin Jyutsu sind eine göttliche Heilkunst, durch die ich den Menschen lang verdrängte oder offensichtliche emotionale Probleme zu lösen und geht weit über das Handauflegen hinaus. Es ist eine Arbeit, eine Kunst, direkt von Seele zu Seele in einer sehr hohen Schwingung und Energie zu balancieren, auszugleichen, etwas zu heilen, wieder in die rechte Ordnung zu bringen.