Hilfe und Unterstützung bei Krankheit

 

Herzlich willkommen bei Jin Shin Jyutsu der fernöstlichen Heilmethode zur Unterstützung bei Krankheit. Hier kannst Du Hilfe und Unterstützung bei deinen Beschwerden,  deiner Krankheit, auch begleitend zur ärztlichen oder psychologischen Behandlung erhalten.

Wenn Du bereit bist vollkommen unabhängig von deiner Konfession, den Weg zu gehen, zurück zu deinem göttlichen Wesen, zur Befreiung von Schuldgefühlen, von Ängsten, von negativen Gedanken, hin zu Vergebung, zur bedingungslosen Liebe, dann kommst Du auf einen Weg der Besserung. So kann ich Dir  am besten helfen.

Denn:

Jin Shin Jyutsu ist die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen.

Es ist eine Harmonisierungskunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper.

Erfahrungen & Bewertungen zu Kiefer Coaching anzeigen

Anfrage zwecks freier Termine: 0162-9291723

Die Ursache einer Krankheit

Wer krank ist sucht Hilfe beim Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten. Was wird dort behandelt? Du ahnst es bereits schon, die Symptome. Was zumeist nicht behandelt wird oder werden kann, ist die Ursache. Was ist die Ursache Deiner Probleme, deiner Erkrankung, sei es körperlich oder psychisch? Wie allgemein bekannt ist, sind die häufigsten Ursachen an denen man erkrankt, falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, Abnützung im Alter, durch die Arbeit, Unfälle und Alter oder Vererbung. Vom medizinischen Gesichtspunkt her sind Vererbung, Gendefekt, Pilze, Viren, Psyche, als die meisten Ursachen zu nennen. Die Frage ist, ob die genannten Ursachen tatsächlich die Ursachen sind, oder auch nur weitere Symptome? Was ist die Ursache, wenn nur einmal als Beispiel, in deinem Körper Pilze oder Viren überhand nehmen und bei anderen Menschen nicht?

Wann entstehen Krankheiten?

Krankheit entsteht nicht aus dem Nichts
Krankheit entsteht nicht aus dem Nichts

Dazu vorab ein paar erklärende Worte. Abgesehen davon dass ein Mensch bereits mit einer Behinderung oder einem Gendefekt auf die Welt kommt, ist der Mensch nach der Geburt gesund. Naja nicht immer, wenn z.B. die Mutter während der Schwangerschaft unter Stress stand etc. kann sich das auf das Neugeborene bereits für das weitere Leben auswirken. Jedoch  entwickeln sich in den meisten Fällen Krankheiten erst im Laufe des Lebens .  Wie bereits dargestellt können die Ursachen in der Psyche, also den Emotionen, Stress, Trauma, den Gedanken, Unfall, etc., oder der Lebensweise entstehen. Es muss also etwas in unserem Leben passieren, dass Krankheiten oder Unfälle erst entstehen können.

In der tibetischen Kultur, die über eine sehr lange Heiltradition verfügt, gibt es eine eigene Sichtweise. So erklärte der Dalai Lama: „Heilung entsteht im Grunde in unserem Geist und nicht in unserem Körper“. Krankheit wurzelt also im Geist. Ein physisches bzw. psychisches Symptom eine physische, psychische Ursache;  entsteht wegen einer inneren Ursache, die im Geist zu finden ist und zu irgendeinem Zeitpunkt in unserem Leben entstanden ist.

Was fördert die Entstehung von Krankheiten, Unfällen?

Wir haben festgestellt, dass der Urzustand des Menschen bis auf Gendefekte bzw. Vererbung Gesundheit ist.  Wenn wir einen selbstverschuldeten Unfall haben, dann ist für jedermann klar, dass es einen Moment der Unachtsamkeit oder zu hoher Risikobereitschaft gewesen ist, der zu dem Unfall geführt hat. Der entscheidende Faktor mangelnde Achtsamkeit auf unsere Gedanken. Wenn wir aus einer göttlichen Einheit, einer göttlichen Harmonie herausfallen in die Unachtsamkeit des Lebens, mit Stress, mit Sorgen, Ängsten, unkontrollierten Emotionen, dann kann es passieren, dass wir erkranken, weil wir Energie verlieren.

Negative Energien machen krank

Vielleicht fragst Du, ja warum sind nicht alle Menschen die Böses tun krank? Die Betrüger, die Mörder? Die Antwort lautet: Das ist eine andere Form von Krankheit. Aber da sie in ihrer vollen Energie handeln, in ihr leben und agieren, bleiben sie gesund, wenn gleich auch andere Dinge passieren können. Was ich Dir verständlich machen will ist, dass alles eine Frage der Energie ist. Fehlt in einem Bereich Energie oder ist zuviel Energie in einem Bereich, dann entstehen nach einiger Zeit Komplikationen. Letztlich steuerst Du mit Deinen Gedanken und Gefühlen deine Energie, dass hast Du selber schon oft genug erlebt. Es ist mangelnde Achtsamkeit, es geschieht wenn wir unser wahres göttliches Selbst, unser göttliches Wesen, unsere göttliche Natur verloren, oder vergessen haben, wenn wir verblendet sind, wenn

  • Stolz und Eifersucht
  • Negative Gedanken und Handlungen
  • zu wenig Eigenliebe, Minderwertigkeitskomplex
  • unterdrückte Wut, Zorn, Trauer
  • mangelndes Gefühl des Vertrauens‚ Urvertrauen …

ihre Spuren in uns hinterlassen, dann wirkt es sich auf unsere Energie aus und damit auf das Bio-Chemische System, die Drüsen, die Hormone, etc. aus.
Jeder weiß was für eine starke Energie Wut und Zorn hat, aber wir kennen auch auch die starke und positive Energie von Liebe. Die eine ist zerstörerisch, die andere aufbauend. Diese Energien manifestieren sich im Körper, sind in  Momenten der Wut oder der Trauer oder der Liebe, der Freude, des Glücks  spürbar. Sie hinterlassen ihre Wirkung im Körper, lassen uns kraftvoll, oder schwach werden, je nach der Emotion, den Gefühlen, den Gedanken. Was wir im Alltag oft nicht beachten ist, negative Gedanken und Gefühle können sich durch die mangelnde  Achtsamkeit, auf Organe und Psyche auswirken. Wenn  dadurch Bereiche in unserem Organismus gestört sind, kann die psychische Belastbarkeit geschwächt werden, können Energiebahnen im Körper blockiert werden. Die Aufgabe vom Heiler ist dabei die Ursache zu heilen.

Lass Dir  jetzt helfen

Welche Hilfe oder Unterstützung bietet der Jin Shin Jyutsu Heiler Holger Kiefer?

Jin Shin Jyutsu Therapie
Jin Shin Jyutsu Therapie

Durch Jin Shin Jyutsu können diese Energiebahnen wieder frei von Blockaden werden. Durch die göttliche Heilkraft, die Liebe mit der dieser Heilungsprozess durchgeführt wird, werden im Laufe der Zeit auch unbewusste destruktive, negative Gedanken, Emotionen, Gefühle geheilt. Es ist ein Prozess, der mit jeder Behandlung tiefer geht und Heilung auf verschiedenen Ebenen bringen kann.  Wenn wir unseren Geist heilen, lassen sich viele Folgen  von Erkrankungen bessern oder sogar vielleicht heilen. Es ist kein Ersatz für medizinische Therapien, weil wir uns hier auf einer ganz anderen Ebene bewegen. Die Jin Shin Jyutsu Therapie bietet sich jedoch ideal als Begleitung begleitung an.

Für eine Beratung kannst Du mich vorab anrufen. Ich biete Hausbesuche an, jedoch nur EG und 1.OG, weil ich die Liege tragen muss.

Leider sind die noch freien Termine begrenzt
Anfragen unter 0162-9291723

In den Geheimarchiven des japanischen Palastes entdeckte Japaner Jirō Murai * 1886, † 1960, nach schwerer Krankheit und Genesung nach Selbstbehandlung weitere alte Dokumente zur Behandlung mit Energetischen Verfahren. Diese Behandlungsform findet sich in ähnlicher Form bereits bei den Essenern, ähnliche Verfahren mittels des Setzens auf Energiebahnen im Körper mit Nadeln, bekannt als Akupunktur.

Sanft heilen mit Jin Shin Jyutsu, so lautet der Titel eines Berichtes der Online Ausgabe der Zeitschrift Brigitte 1.) und bei Wikipedia heißt es dazu gleich am Anfang: Jin Shin Jyutsu (jap. 仁神術, Jinshinjutsu, dt. „Menschlichkeit-Gott-Kunst“) ist eine Behandlungsart zur Harmonisierung der Lebensenergie (Qi). 2.)

In vielen Heiltraditionen geht man davon aus,  dass bei einer Störung oder Blockaden im Energiefluss des Körpers zu Einschränkungen beim Wohlbefinden kommen kann, welche sich als Symptome im Körper, in Form von Krankheiten zeigen können und zu emotionalem Missempfindungen, also zu schlechter Laune, Antriebslosigkeit und mehr führen kann.

Entlang dieser Energiebahnen befinden sich Punkte, welche z.B. bei der Akupunktur, der Akupressur und im Shiatsu, stimuliert werden.  Die Kenntnis über die Energiepunkte sind seit langem in Lehren wie dem Ayurveda, Yoga, Shiatsu, Yin Shin Yutsu, Jin Shin Jyutsu oder der Traditionellen chinesischen Medizin bekannt, also sogenannten natürlichen Heilmethoden.

In China, Japan und Indien gilt die Behandlung und Stärkung dieser Energiebahnen durch u. a. Stimulierung dieser Punkte seit Jahrtausenden als Bestandteil der traditionellen Medizin, während in Deutschland diese Methoden zum Teil noch als unwissenschaftliche und nicht bewiesene Heilmethode angesehen werden.

Jin Shin Jyutsu ist auch bekannt als Strömen, das japanische Heilströmen. Ingrid Schlieske zum Beispiel schreibt sehr fundiert:
„… dass es zur Behandlung chronischer Krankheiten und zur seelisch-geistigen Weiterentwicklung …“ sehr nützlich ist. Die Heilenergien, so erklärt sie zutreffend: „… bringen die körpereigenen Energieströme wieder in Harmonie, zum Fließen und regen so die Selbstheilkräfte an. Dadurch kann es zu Linderung oder zum Verschwinden von Krankheitssymptomen kommen …“ Und fügt an: „…  Oft ergeben sich sogar Heilungen die nicht vorauszusehen waren. Auf jeden Fall erreicht jeder Anwender eine Verbesserung seiner Gesundheit.“

Lesen wir ein paar Meinungen dazu:
„Jin Shin Jyutsu“, eine durchaus wirksame Methode des feinstofflichen Energieausgleiches.“
„Es hilft wirklich!!! Ich hatte unheimliche Schulter- und Nackenverspannungen durch stundenlange PC Arbeit. Und was soll ich sagen, schon nach zwei Tagen „Strömen“ sind sie komplett weg. Auch hatte ich auf einem Ohr ständig Pfeifgeräusche und konnte damit auch nicht so richtig gut hören. Und auch das ist fast wieder gut. “
„Im Freundeskreis wird die Technik mit Erfolg bei Migräne angewendet.“
„Überall nur positive Rückmeldungen – auch wenn es mal eine kleine Weile bis zu einem Erfolg dauern kann. Aber Krankheiten oder Missempfindungen entstehen ja auch nicht aus dem Nichts heraus.“

Jin Shin Jyutsu ist Arbeit mit Energien, mit Energiearbeit und kann somit auch aus der Ferne als Fernbehandlung erfolgen, ohne dass behandelte Personen vor Ort sein müssen. Telefonische Beratung und weitere Informationen finden hier.

1.) http://www.brigitte.de/gesund/natuerlich-heilen/jin-shin-jyutsu-524904/
2.) http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Shin_Jyutsu

 


Erfahre hier was Jyutsu bedeutet und wie oft helfen kann in Harmonie und Gleichgewicht zu kommen.